Ferienprogramme

Ferienprogramme 2023

Pfingstferien,- und Sommerferienprogramm

Hallo liebe Teilnehmer, Eltern und an alle Unterstützer,

Wir werden auch in 2023 wieder eine Woche Pfingst,- und 3 Wochen Sommerferienprogramm durchführen.

Zu Pfingsten in der zweiten Ferienwoche und im Sommer diesmal in der 1., 3. und 4. Ferienwoche.

Die Anmeldung für das Jahr 2023 findet Ihr hier auf unserer Vereinsseite und auf unserer neuen Seite www.radsportlife.de!

Wir freuen uns auf Euch!

Viele Grüße

Euer RSG Team 

Hier anmelden!

 

Was müsst Ihr mitbringen?

-Fahrrad (fahrtauglich)
-Helm
-Angemessene Kleidung (Sport, siehe Wetter) 
-Trinken (Wasser, Apfelsaftschorle etc.)
-Essen (Kleinigkeiten)
-Rucksack
-Sonstiges
Es gilt die Regel: Je weniger Gepäck, um so weniger zum Schleppen!


Pfingstferienprogramm 2023 - 2. Woche

Pfingstferienprogramm 2023  - 2. Woche

vom 05. - 09.06.2023

  • 1 Woche Ferienprogramm in Vollzeit- oder Teilzeitbetreuung
  • Vollzeitbetreuung von 08:30-16:30 Uhr inkl. Mittagessen € 139,00,00/ Woche
  • (Für Vereinsmitglieder € 115,00)
  • Teilzeitbetreuung von 08:30-12:00 Uhr  € 94,00/Woche (nur für Kinder bis 6 Jahren)
  • (Für Vereinsmitglieder € 78,00)
  • Einzeltag für € 35,00/Tag pro Person
  • Treffpunkt/ Abfahrt: Schulhof, Hildaschule, Hildastr 1, 68723 Schwetzingen
  • Abholung/Ankunft: Bike&Fun, Karlsruher Straße 19, 68723 Schwetzingen
  • Teilzeitbetreuung: Abholung 12:00 Uhr, Radshop bike&fun, Karlsruher Str. 19, 68723 Schwetzingen
  • (Donnerstag Feiertag - keine Betreuung)
Mit einer Anmeldung bzw. Angabe Ihrer persönlichen Daten oder Ihres Kindes willigen Sie zu unserer
Datenschutzerklärung ein.
 


Sommerferienprogramm 2023 - 1. Woche

Sommerferienprogramm 2023 - 1. Woche

vom 31.07. - 04.08.2023

  • 1 Woche Ferienprogramm in Vollzeit- oder Teilzeitbetreuung
  • Vollzeitbetreuung von 08:30-16:30 Uhr inkl. Mittagessen € 139,00/ Woche
  • (Für Vereinsmitglieder € 115,00)
  • Teilzeitbetreuung von 08:30-12:00 Uhr  € 94,00/Woche (nur für Kinder bis 6 Jahren)
  • (Für Vereinsmitglieder € 78,00)
  • Einzeltag VZ für € 35,00/Tag pro Person
  • Treffpunkt/ Abfahrt: Schulhof, Hildaschule, Hildastr. 1, 68723 Schwetzingen
    Abholung/Ankunft: Bike&Fun, Karlsruher Straße 19, 68723 Schwetzingen
  • Teilzeitbetreuung: Abholung 12:00 Uhr, Radshop bike&fun, Karlsruher Str. 19, 68723 Schwetzingen
Mit einer Anmeldung bzw. Angabe Ihrer persönlichen Daten oder Ihres Kindes willigen Sie zu unserer
Datenschutzerklärung ein.
 


Sommerferienprogramm 2023 - 3. Woche

Sommerferienprogramm 2023 - 3. Woche

vom 14.08. - 18.08.2023

  • 1 Woche Ferienprogramm in Vollzeit- oder Teilzeitbetreuung
  • Vollzeitbetreuung von 08:30-16:30 Uhr inkl. Mittagessen € 139,00/ Woche
  • (Für Vereinsmitglieder € 115,00)
  • Teilzeitbetreuung von 08:30-12:00 Uhr  € 94,00/Woche (nur für Kinder bis 6 Jahren)
  • (Für Vereinsmitglieder € 78,00)
  • Einzeltag VZ für € 35,00/Tag pro Person
  • Treffpunkt/ Abfahrt: Schulhof, Hildaschule, Hildastr.1, 68723 Schwetzingen
  • Abholung/Ankunft: Bike&Fun, Karlsruher Straße 19, 68723 Schwetzingen
  • Teilzeitbetreuung: Abholung 12:00 Uhr, Radshop bike&fun, Karlsruher Str. 19, 68723 Schwetzingen
Mit einer Anmeldung bzw. Angabe Ihrer persönlichen Daten oder Ihres Kindes willigen Sie zu unserer
Datenschutzerklärung ein.
 


Sommerferienprogramm 2023 - 4. Woche

Sommerferienprogramm 2023 - 4. Woche

vom 21.08. - 25.08.23

  • 1 Woche Ferienprogramm in Vollzeit- oder Teilzeitbetreuung
  • Vollzeitbetreuung von 08:30-16:30 Uhr inkl. Mittagessen € 139,00/ Woche
  • (Für Vereinsmitglieder € 115,00)
  • Teilzeitbetreuung von 08:30-12:00 Uhr  € 94,00/Woche (nur für Kinder bis 6 Jahren)
  • (Für Vereinsmitglieder € 78,00)
  • Einzeltag VZ für € 35,00/Tag pro Person
  • Treffpunkt/ Abfahrt: Schulhof, Hildaschule, Hildastr. 1, 68723 Schwetzingen
  • Abholung/Ankunft: Bike&Fun, Karlsruher Straße 19, 68723 Schwetzingen
  • Teilzeitbetreuung: Abholung 12:00 Uhr, Radshop bike&fun, Karlsruher Str. 19, 68723 Schwetzingen
Mit einer Anmeldung bzw. Angabe Ihrer persönlichen Daten oder Ihres Kindes willigen Sie zu unserer
Datenschutzerklärung ein.
 


"Was geht ab?"

Radtouren

Dirtparks (Plankstadt, Schwetzingen, Rheinau, Ketsch oder Sandhausen), umliegende Wälder, Wasserwerk Schwetzingen, Oftersheimer Grillhütte, Rundkurs am Pfingstberg, Spielplätze, Wasserwerk Rheinau, Trimm-Dich-Pfad Neckarau oder Nussloch,

Übungen

Fahrrad-Parcours, lustige Spiele,
Geschicklichkeit und Fahrsicherheit

Badetag

Donnerstags: Tagesausflug zur Hohwiese in Ketsch

 

Mittagessen gibt es in folgenden Lokalen:

 


"Mitglied Werden"


Hinweis!

Zu unseren Ferienprogrammen...

Wir möchten Sie darauf hinweisen,dass bei unseren Ferienprogrammen Anfertigung von Personenabbildungen, insbes. in Form von Videos, Gruppen‐ oder Einzelfotos durch die Betreuer/Trainer der RSG Mannheim‐ Schwetzingen e.V., RC Chio Mannheim e.V. zur Verwendung in Vereinspublikationen, jedoch ohne Nennung personenbezogener Daten wie Name, Adresse etc. erstellt werden. Dies dient in erster Linie zur Bewerbung unserer Vereins- und Bezirksveranstaltungen.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Ihr RSG-RC Chio Team


Sommerferien auf zwei Rädern

Sommerferien auf zwei Rädern

Sommerferienprogramm 2022

Am Montag, den 1. August 2022 haben sich die Kinder und Betreuer an der Hildaschule in Schwetzingen versammelt. Nach einer kurzen Begrüßung und Begutachtung der Fahrräder wurden auch schon die Gruppen eingeteilt. In der ersten Etappe ging es über das Wildtiergehege auf die Oftersheimer Dünen bis zur Oftersheimer Grillhütte. So konnten die Kinder schonmal ihr Fahrrad besser kennen lernen und sogar ein paar Sprünge auf dem Weg testen.

Nachdem sich in der Pause auch Gruppennamen gefunden haben und die Kinder ihre Energie beim Spielen und Sport treiben teilweise verbraucht hatten, ging es auch schon zum Mittagessen beim Restaurant "Verlan". Hier noch einmal ein großes Dankeschön an das Restaurant "Verlan", das "Goa of India" und die Gaststätte Verein für Hundefreunde Sandhausen für das tolle Mittagessen über die 3 Wochen.

Nach dem Essen und einer kurzen Pause zum Verdauen ging es auch schon weiter. Nachmittags waren die Ziele meistens die Dirtparks in Ketsch, Plankstadt und Heidelberg-Pfaffengrund oder Alla Hopp-Anlagen in der Region.

Dienstags war ein besuch des Landesgartenschau Gelände in Hockenheim angesetzt, mit einem kleinen Stopp am Hockenheimer Anglersee. Dort konnten die Kinder Steine über das Wasser flitschen lassen oder mit dem Rad lernen über Sand zu fahren. Mittags ging es dann zum Essen beim "Goa of India".

Natürlich durfte eine Abkühlung bei dem zum Glück sehr schönen Wetter nicht fehlen und so gab es am Donnerstag Nachmittag auch einen zur Hohwiese in Ketsch, wo die Kinder im flachen Wasser unter Aufsicht der Betreuer plantschen konnten.

Freitags ging es morgens bereits nach Sandhausen, wo die Kinder auf der Motocross-Strecke des MSC Sandhausen fahren durften. Die erfahrenen Fahrer haben Vormittags mit unserem Azubi und Trainer Milan einen Ausflug auf den Gaisberg gemacht und sind dort verschiedene Downhill- & MTB-Strecken gefahren. Danach ging es entweder zum Spielplatz in der Eichendorfstraße oder zum Dirtpark in Sandhausen. Mittags gab es dann Essen bei der Gaststätte Verein für Hundefreunde Sandhausen. Anschließend ging es entweder in den Tierpark nach Walldorf oder noch einmal zum Dirtpark. Nach dem alle wieder am Shop ankamen, wurden noch Urkunden für die tolle Leistung ausgeteilt. Dazu durften sich die Kinder noch ein Geschenk aussuchen. Für Besondere Leistungen gab es auch einen Sonderpreis.

Glücklich und Erschöpft gingen die Kinder ins Wochenende.


Sommerferien auf dem Fahrrad 2021

Sommerferien auf dem Fahrrad 2021

Dieses Jahr war es endlich wieder soweit. Über 120 Kinder, auf drei Wochen verteilt, durften, umsorgt von 20 Betreuern fünf Tage lang die schönsten Ecken unserer Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus entdecken.

Am Montag, den 02.08.2021 versammelten sich ca. 50 Kids aus vielen Teilen unserer Region auf dem Pausenhof der Südstadt Schule Schwetzingen. Nachdem alle Fahrräder der Teilnehmer mit Namensschildern versehen wurden, wurden die Gruppen eigeteilt. Im Anschluss bekamen alle Kinder eine Unterweisung in der korrekten Anwendung von Handzeichen als Verkehrsteilnehmer. Mit Abschluss aller nötigen Formalitäten, unter anderem die Suche nach einem guten Gruppennamen, waren alle 5 Gruppen bereit zum los radeln. Über die letzten drei Wochen starteten mit uns beispielsweise die Gurken, die Bio Bananen Bande, die Knödelbande und die Knöpfe. Als erstes Ausflugziel steuerten wir gemeinsam die Sand-Dünen in Oftersheim an. Mit Fahrtechnik-Übungsspielen wie dem Schecken-Rennen, bei dem es gilt, eine ca. drei bis fünf Meter kurze Distanz in einer möglichst langen Zeit zu überwinden, wurde im eins-gegen-eins Modus den Kindern das Halten des Gleichgewichtes auf dem Fahrrad näher geführt. In den Folgetagen wurden Ausflugsziele wie der Dirtpark Ketsch, der Pumptrack in Ladenburg, aber auch der Badesee in Speyer sowie die Alla-Hopp-Anlagen der Region angefahren. Die Verpflegung wurde über die Wochen verteilt von unseren lieben Partnern vom China Wok Schwetzingen, Goa of India Schwetzingen, Verlan Schwetzingen, Binsfeld Kiosk Speyer und der Gaststätte Verein der Hundefreunde Sandhausen ausgerichtet.

Wir Betreuer möchten uns an dieser Stelle auch nochmal herzlichst für diese unvergesslich schöne Zeit mit euch bedanken und freuen uns bereits riesig auf die Sommerferien 2022.